Skip to main content

Für die Grundschule

Starterpaket Medienbildung

modular
interaktiv
sofort einsatzbereit
selbstentdeckendes Lernen
fächerübergreifend
Basiskompetenzen
DSGVO-konform

StartMeBi Grundschule im Überblick

svg+xml;charset=utf

Brockhaus Kinderlexikon

Das Kinder­­lexikon hilft gezielt bei Auf­­gaben in den ent­­haltenen Modulen Sicher unterwegs in der Medienwelt und Online recherchieren im Sachunterricht, macht Lernen zum Erleb­­nis und eignet sich ideal zur Vor­­be­­reitung erster Vor­­träge.

Inhalte

Das Brockhaus Kinderlexikon bietet Grundschulkindern eine sichere und werbefreie Umgebung für die erste Online-Recherche. Es hilft beim Erlernen der Basiskompetenzen wie Lesen und Schreiben, fördert durch spannende Fakten, Audios, interaktive Grafiken und Bilder die Neugier und gestaltet den Lernprozess abwechslungsreich. Dabei lassen sich alle Bilder, Grafiken und Videos in Vollbild anzeigen und eignen sich daher perfekt für die Präsentation auf dem Smartboard.

Lesehilfen

Zudem gibt es integrierte Lesehilfen, die sich optimal an die Bedürfnisse der Schüler:innen anpassen. Mit Funktionen wie Silbenschreibweise, Hervorhebung von Wortarten, Vorlesefunktion und Übersetzungsmöglichkeiten erleichtern sie das Lernen und unterstützen die Lesekompetenz.

Ein Tablet auf dem Das digitale Produkt "Sicher unterwegs in der Medienwelt" auf dem Bildschirm zu sehen ist.
NEU

Modul „Sicher unterwegs in der Medienwelt“

Dieses Modul vermittelt den Schüler:innen der 3. und 4. Klasse die Grund­lagen der Medien­bildung. Es gliedert sich in fünf Lern­bereiche mit jeweils mehreren, alters­gerechten Lern­ein­heiten inkl. alltags­bezogenen Erklärungen und abwechs­lungs­reichen Aufgaben, die flexibel in den Unter­richt integriert werden können.

Inhalte

  • Suchen und Prüfen von vertrauens­würdigen Informationen
  • persönliche Daten, Gefahren und Daten­schutz
  • Werbung, Fake News, Influencer und KI
  • Vorbereitung und Präsentation über­zeugender Referate
  • Erklärungen zu verschiedenen Medien­produkten
Ein Laptop auf dem Das digitale Produkt "Online recherchieren im Sachunterricht" auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Modul „Online recherchieren im Sachunterricht“

Dieses Modul stärkt die Recherche- und Informations­kompetenz der Schüler:innen. Die Kinder lernen, gezielt und kritisch Informationen auf kind­gerechten Webseiten und im Brockhaus Kinder­lexikon zu recherchieren.

Inhalte

  • spannende Themen­welten: „Tiere und Wald“, „Ernährung und Körper“, „Die Erde“ und „Vergangene Zeiten“
  • Förderung von Neugier und Selbst­ständig­keit durch inter­aktive Forscher­aufträge
  • Einsatz von Kinder­such­maschinen und kind­gerechten Webseiten für eine effektive Online-Recherche
  • Integration des Brockhaus Kinder­lexikons
Zu sehen ist eine tabellarische Übersicht über das Online-Produkt "Sicher unterwegs in der Medienwelt"
Zur Übersicht

Finde das passende Lizenzmodell für deinen Unterricht.

Individuelle Beratung und Webinare

Unsere Schulberaterin Karin hilft dir bei Fragen und berät dich persönlich, wie du unsere Angebote am besten im Unterricht einsetzen kannst. Außerdem kannst du ganz einfach und kostenlos Webinare zum Paket besuchen.