Skip to main content

DIE NEUE ART, WISSEN WEITERZUGEBEN

Brockhaus – unser Angebot für die moderne Bibliothek

Interaktive Kurse und Online-Nachschlagewerke für jede Altersklasse: Das Brockhaus Angebot für Bibliotheken bietet für alle Nutzer:innen digitale Wissenserlebnisse. Weil geprüftes Wissen wichtig ist – vor allem in der digitalen Welt.

Individuelle BeratungAktuelle Webinare

Vorteile für Bibliotheken

Digitale Bildung

Online-Angebote passgenau für jede Generation.

Wissen rund um die Uhr

Recherchieren – außerhalb der Öffnungszeiten mit jedem Gerät.

Geprüfte Inhalte

Eine breite Palette an zuverlässigen und aktuellen Informationen.

Digitale Bildung

Online-Angebote passgenau für jede Generation.

Interaktive Inhalte auf einer leicht bedienbaren Service-Website trainieren wichtige Fähigkeiten wie Medienkompetenz, bereiten auf Klassenarbeiten in der Schule vor oder helfen, das Leseverständnis zu verbessern. Unterschiedliche Niveaus schließen alle Nutzergruppen ein: Vom Internet-Neuling bis zum Digital Native, vom Grundschulkind bis zur Rentnerin.

Wissen rund um die Uhr

Recherchieren – außerhalb der Öffnungszeiten mit jedem Gerät.

Die Online-Plattform von Brockhaus ist von jedem digitalen Endgerät jederzeit zugänglich. Nutzer:innen haben also die Möglichkeit, von zuhause aus oder unterwegs auf die Wissensangebote zuzugreifen – vollkommen unabhängig von den Öffnungszeiten der Bibliothek. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass auch Personen mit geringen IT-Kenntnissen problemlos damit umgehen können.

Geprüfte Inhalte

Eine breite Palette an zuverlässigen und aktuellen Informationen.

Auf die digitalen Recherche- und Lernmöglichkeiten der Services von Brockhaus kann man sich verlassen. Von Profis entwickelte und von unserer Fachredaktion geprüfte Inhalte unterstützen sowohl in Schul- als auch in Hochschulprojekten, in der beruflichen Weiterbildung sowie in der Verbesserung der Allgemeinbildung und Medienkompetenz.

Dass man nicht alles glauben darf, was man im Internet und in sozialen Netzwerken findet und dass man lernen muss herauszufiltern, welche Informationen tatsächlich verlässlich sind, das vermitteln wir unseren Leser:innen mit den verschiedenen Online-Kursen von Brockhaus und zwar von klein bis groß. Danke Brockhaus!
Birgit Jaskolla
Leiterin der Stadtbibliothek Bad Pyrmont

Unsere kostenlosen Webinare

In unseren Webinar-Formaten “Vom Nutzer zum Profi – Tipps und Tricks für Bibliotheken und ihre Leser:innen”, “Medienkompetenz ist mehr als Knöpfe drücken” u.v.m. geben wir Einblicke in das Brockhaus-Angebot und wertvolle Tipps.

Weiterbildung: Unsere kostenlosen Webinare

Unsere Lösungen im Überblick

Für die Grundschule

Medienkompetenz von Kindesbeinen an

Enzyklopädie

Schullexikon

Kinderlexikon

Schülertraining

Entdeckerbox

Sicher im Web für Jugendliche

Fit im Internet für Erwachsene

Klima der Welt

Für Jugendliche

Der digitale Begleiter für die Schule

Enzyklopädie

Schullexikon

Kinderlexikon

Schülertraining

Entdeckerbox

Sicher im Web für Jugendliche

Fit im Internet für Erwachsene

Klima der Welt

All Generations

Geprüftes Wissen in einer digitalen Welt

Enzyklopädie

Schullexikon

Kinderlexikon

Schülertraining

Entdeckerbox

Sicher im Web für Jugendliche

Fit im Internet für Erwachsene

Klima der Welt

Britannica

Think Global

Encyclopædia Britannica

svg+xml;charset=utf
svg+xml;charset=utf
Lösungen für Grundschulkinder

Medienkompetenz von Kindesbeinen an

Kinder sind online. Sie sehen sich Videos an, spielen Videospiele und surfen alleine im Netz. Damit sie gleichzeitig ihre Neugierde für die digitale Welt ausleben können und dabei vor deren Gefahren und Risiken geschützt sind, braucht es Online-Angebote, die an die Bedürfnisse von Kindern angepasst sind.

Mit dem Brockhaus Paket für die Grundschule schaffen Bibliotheken ein digitales Angebot speziell für die jüngsten Leser:innen.

Online-Kurs Entdeckerbox

Mit dem Online-Kurs Entdeckerbox erlernen Kinder die erforderlichen Grundfertigkeiten für eine Recherche, während sie in verschiedene Themen wie Natur, Ernährung, Gesundheit oder Klima eintauchen. Mehr erfahren

Kinderlexikon

Kinderlexikon mit vielen Bildern und Hörbeispielen: das Nachschlagewerk, in dem Kinder ihren Wissensdurst stillen können. Mehr erfahren

svg+xml;charset=utf
svg+xml;charset=utf
Lösungen für Jugendliche

Der digitale Begleiter für die Schule

Jugendliche sind an eine digitale Welt gewöhnt: Sie informieren sich online und das Smartphone ist ihr ständiger Begleiter. Doch auch, wenn die meisten Jugendlichen spielend leicht mit der Technik umgehen können, fällt es vielen schwer, im Internet zuverlässige Inhalte von unsicheren Quellen, Werbung oder sogar Fake News zu unterscheiden.

Zukunftsgewandte Bibliotheken können sichere, digitale Lernräume schaffen. Das Brockhaus Paket für Jugendliche stellt jungen Bibliothekskund:innen ein umfassendes digitales Angebot zur Verfügung, das sich an ihren Bedürfnissen orientiert.

Schülertraining

Schülertraining: digital auf Klassenarbeiten vorbereiten. Mehr erfahren

Schullexikon

Schullexikon: das perfekte Rechercheinstrument zur Vorbereitung von Referaten. Mehr erfahren

Online-Kurs Sicher im Web

Online-Kurs Sicher im Web: Schritt für Schritt zur Recherche- und Medienkompetenz. Mehr erfahren

Wissenspaket Klima der Welt

Wissenspaket Klima der Welt: Infografiken und Hintergrundinformationen über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Mehr erfahren

svg+xml;charset=utf
Lösungen für jede Generation

Geprüftes Wissen in einer digitalen Welt

Bibliotheken sind Begegnungsorte für alle Generationen: Kinder entdecken hier, dass Lernen Spaß machen kann, Jugendliche finden Unterstützung für die Schule und Erwachsene investieren Zeit, um sich weiterzubilden. Die moderne Bibliothek kommt diesen Bedürfnissen auch in der digitalen Welt nach.

Das Brockhaus Paket “All Generations” bietet Bibliothekskund:innen digitale Erlebnisse für alle Altersstufen an. 

Für Grundschulkinder

Stöbern im Kinderlexikon und erste Internetrecherchen mit der Entdeckerbox.

Für Jugendliche

Altersgerechte Artikel im Schullexikon und Erwerb von Medienkompetenz im Online-Kurs Sicher im Web

Für Erwachsene

Das umfassendste redaktionell betreute digitale Nachschlagewerk im deutschsprachigen Raum und der Online-Kurs Fit im Internet. Mehr erfahren

Mitreden in der Klimadebatte

Das Wissensportal Klima der Welt mit Infografiken und Hintergrundinformationen zum Mitreden in der Klimadebatte. Mehr erfahren

svg+xml;charset=utf
svg+xml;charset=utf
Lösungen für mehrsprachige Nutzer:innen

Think Global

In Deutschland leben immer mehr Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Die inkludierende Bibliothek schafft auch für sie ein Angebot, um geprüftes Wissen zu erfahren.

Übersetzungsfunktion

Das Lernwerkzeug Lesehilfen übersetzt die Artikel im Kinderlexikon, Schullexikon und in der Enzyklopädie in über 60 Sprachen.

Gleich ausprobieren?

Unser Angebot mit einem kostenlosen Testzugang erleben.

Häufig gestellte Fragen

Welche Angebote gibt es für wissenschaftliche Bibliotheken?

Weil richtige Information wichtig ist. Unsere Online-Enzyklopädie ist die unverzichtbare Quelle für wissenschaftliches Arbeiten. Als redaktionell gepflegtes Nachschlagewerk steht Studierenden jederzeit geprüftes und zitierwürdiges Wissen bereit.

Welche Möglichkeiten habe ich um Brockhaus in mein System einzubinden?

Es gibt verschiedene Einbindungsmöglichkeiten, die je nach Bibliotheksdienstleister variieren.

Bei Fragen steht Florian Högn (florian.hoegn@brockhaus.de) zu Verfügung.

Videos zur Einbindung finden sich hier.

Ich möchte noch mehr erfahren, wie kann ich mich erkundigen?

Wenn Sie mehr über unser Angebot für Bibliotheken erfahren möchten, empfehlen wir die Teilnahme an einem unserer Webinare für Bibliotheken.

Alternativ ist es möglich, einen kostenlosen Testaccount bei Florian Högn, unserem Ansprechpartner für Bibliotheken, anzufordern: florian.hoegn@brockhaus.de

Wie kann ich unsere Bibliothekskunden auf Brockhaus aufmerksam machen?

Wir stellen Bibliotheken Werbemittel wie Flyer, Online-Banner oder Inhalte für die Social Media Accounts zur Verfügung. Zur Werbemittelseite.

Weitere Fragen beantworten wir in unseren FAQ.