insta_photos/Shutterstock

SELBST IST DIE SCHÜLERIN

6 Ideen 6 Methoden um selbstständiges Lernen zu fördern

DEFINITION

Was ist selbstständiges Lernen?

Beim selbständigen Lernen handelt es sich um einen Bildungsprozess, bei dem Lernende die Verantwortung für ihre eigene Bildung übernehmen, indem sie ihre Lernziele selbst festlegen, ihre Lernmethoden wählen und ihre Fortschritte selbst überwachen. Selbständiges Lernen fördert die Entwicklung von lebenslangen Lernkompetenzen.

1. Klare Lernziele setzen

61

der Schüler:innen lernen nach eigenen Angaben leichter, wenn sie das selbstbestimmt tun können.

2. Schülerzentrierten Unterricht gestalten

3. Lernressourcen bereitstellen

4. Hilfe zur Selbstorganisation bieten

5. Feedback und Reflexion fördern

23

der Schüler:innen finden lediglich, dass allein die Lehrkraft festlegen sollte, was und wie gelernt wird.

6. Lernfortschritt sichtbar machen